Unternehmerverband Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin e.V.
Anmelden

Einloggen

Username *
Password *
an mich erinnern

Unternehmertage

Die nachfolgenden Bilder vermitteln einen kleinen Eindruck von der Kulisse und dem Ablauf auf dem Unternehmertag 2014 in der Landeshauptstadt Schwerin (Fotos: Andrea Schawe – momente im blick).

Einen umfassenden Überblick über das Programm, die Referenten und deren Beiträge auf dem Unternehmertag erhalten Sie hier: UNTERNEHMERTAG 2014 – „Marketing im Wandel der Zeit"

Das Event der Wirtschaft fand auch in den Medien eine große Beachtung: SVZ.de und so sah die Printausgabe der SVZ den Unternehmertag SVZ - Ausgabe Schwerin vom 25.04.2014 
 

„Neue Chefs braucht das Land“ – diese provokante These lockte am 16. März rund 300 Teilnehmer nach Schwerin. Die gemeinsame Tagung der Unternehmerverbände Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin und Rostock Mittleres-Mecklenburg fand erneut so großen Zuspruch, dass es einen Anmeldestopp geben musste. Der hervorragend geeignete und über die Hochschule der Bundesagentur für Arbeit zur Verfügung gestellte Saal stieß an seine Kapazitätsgrenze. Prof. Dr. Christian Gade, Erster Prorektor der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit - Campus Schwerin freute sich jedoch, gemeinsam mit den Verbänden in sein Haus einzuladen. Ministerpräsident Erwin Sellering ging in seinem Grußwort auf das Thema und seine Sicht auf Führung ein. Sellering bewies Humor und nahm das Tagungsmotto nicht als Hinweis auf die anstehenden Landtagswahlen im September.

Impressionen zum Unternehmertag 2016
Gesellschaft 4.0 oder Illusion 4.0 - Wie digital ist unsere Zukunft?

Auf dem diesjährigen Unternehmertag am 21. April in Rostock widmeten sich auf Einladung der Verbände Rostock und Schwerin über 300 Unternehmerinnen und Unternehmer dieser Frage. Schon der hohe Zuspruch zur Veranstaltung zeigte, das Thema ist in den Unternehmen voll angekommen. Und nicht nur dort, auch Stefanie Drese, Sozialministerin Mecklenburg-Vorpommern konnte in ihrem Grußwort viele Bezüge finden. So sei mit der Digitalisierung in der Gesellschaft verantwortungsvoll umzugehen und sicherzustellen, dass von der rasanten Entwicklung niemand abgehängt wird. Einen einführenden Vortrag zur Digitalisierung der Arbeit hielt Jobst R. Hagedorn, Geschäftsführer der FAW gGmbH. Dieser und die weiteren Referate der eingeladenen Experten waren so vollgepackt mit interessanten Aspekten, dass viele Zuhörer aus der Unternehmerschaft die auf sie zukommenden Herausforderungen kaum noch gelassen zu sehen vermochten.

Impressionen zum Unternehmertag 2017
"Change Management - Herausforderungen meistern", so das Motto des UV-Unternehmertages 2018.

Auch in diesem Jahr sorgte die Einladung der beiden größten regionalen Unter­nehmerverbände Mecklenburg-Vorpommerns für einen vollen Hörsaal auf dem Campus Schwerin der Hochschule der Bundesagentur. Unternehmerinnen und Unternehmer der Regionen Westmecklenburg und Rostock folgten gespannt den tollen Beiträge aus Wissenschaft und Praxis. Danke für die inspirierenden Referenten und die Unterstützer des Tages: der VR-Bank Schwerin, der WINGS GmbH sowie der FAW Lübeck mit dem Projekt LoB in Aktion!

Impressionen des UV-Unternehmertages finden Sie hier!