Unternehmerverband Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin e.V.
Anmelden

Einloggen

Username *
Password *
an mich erinnern

Dampferrunden

26. Dampferrunde 2018 in Schwerin

Am 13. September 2018 lud der Unternehmerverband Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin e.V. wieder zur traditionellen Dampferfahrt auf dem Schweriner See mit der MS Lübz der Weissen Flotte ein. Vor Beginn der Dampferfahrt trafen sich Vertreter des UV Norddeutschland, Rostock Mittleres-Mecklenburg und Vorpormmern mit dem FDP-Bundestagsabgeordneten Hagen Reinhold zu einem Arbeitsgespräch.
Pünktlich zum Ablegen klarte der Himmel auf und die Sonne erstrahlte über dem Schweriner Schloss als Präsident Rolf Paukstat und Alexander Köhn, Geschäftsstellenleiter der Gebietsdirektion Rostock der SIGNAL Iduna Gruppe, die rund 130 anwesenden Gäste begrüßten. In den folgenden drei Stunden wurde bei geselliger Atmosphäre intensiv genetzwerkt und die tolle Aussicht genossen. Wir bedanken uns herzlichst bei allen Gästen und vor allem bei der SIGNAL IDUNA Gruppe, der SIS - Schweriner IT- und Servicegesellschaft mbH und der Weissen Flotte.
25. Schweriner Dampferrunde

Der Unternehmerverband und die VR-Bank eG Schwerin begrüßten am 7. September 2017 über 130 Gäste auf einem wieder komplett ausgebuchten Dampfer. Das Wetter hielt, so dass die Gäste das immer wieder faszinierende Panorama der Stadt Schwerin, die Segelboote und dann später auch den Sonnenuntergang genießen konnten. Bei Bier, dem einen oder anderen Glas Wein, Brezeln und deftigen Essen kam man schnell und unkompliziert ins Gespräch. Christian Pegel, Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern, begleitete die Unternehmerinnen und Unternehmer in diesem Jahr auf der dreistündigen Ausfahrt und wurde als Gesprächspartner mit Fragen in Richtung Politik gern genutzt. 25 Jahre Dampferrunde – das verdiente auch aus Sicht der Weissen Flotte besondere Aufmerksamkeit. Ulli Getz überreichte dem Präsidenten eine wunderbare Torte, die dieser im Namen der Gäste natürlich gern annahm. Am späteren Abend angeschnitten und serviert, versüßte diese den ausklingenden Abend. Im Namen aller Gäste geht unser Dank an das Team der Weissen Flotte, das uns seit den vielen Jahren bei der Dampferrunde unterstützt und dieses Mal besonders aufmerksam umsorgte!
Logo Sparkasse Mecklenburg Schwerin     24. Schweriner Dampferrunde mit
Beteiligung der Sparkasse M
ecklenburg-Schwerin e.V.
 

Der Unternehmerverband und die Sparkasse Mecklenburg-Schwerin e.V. luden am 08. September 2016 zur gemeinsamen Ausfahrt über den Schweriner See ein. Die jährliche Dampferrunde hat Tradition und leitet den beginnenden Herbst in der Landeshauptstadt Schwerin entspannt ein. Gäste aus Wirtschaft, Verwaltung, Politik und Medien begleiten uns Jahr für Jahr auf dieser dreistündigen Ausfahrt. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen ging es vom Anleger in der Schlossbucht in den Heidensee, über den Innensee bis zum Paulsdamm, am Ostufer des Schweriner Innensee entlang bis in die Fährbucht und dann an den Inseln vorbei wieder zurück. Mehr als 130 Gäste genossen das tolle Panorama, die zahlreichen Segelboote der wöchentlichen Donnerstagsregatta und die immer wieder schönen Perspektiven auf die Stadt Schwerin.

Präsident Rolf Paukstat, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Kai Lorenzen sowie Vorstandsmitglied Ulrich Kempf freuten sich über den großen Zuspruch und konnten auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Vertreter aus dem Landtag, den Stadtverwaltungen und -parlamenten, von Vereinen und Verbänden zur Ausfahrt begrüßen. An den Tischen wurde dann auch intensiv diskutiert und natürlich war der Ausgang der Landtagswahl in vielen Runden ein Thema.

Rolf Paukstat dankte der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin e.V. und der Weissen Flotte, die uns seit vielen Jahren mit ihrem Engagement die Treue halten!

Hier gelangen Sie zur Bildergalerie! Die Dampferfahrt wurde fotografisch in Szene gesetzt von Dominik Peters.

Die 22. Schweriner Dampferrunde ging am 11. September bei spätsommerlichen Temperaturen über die Bühne. Rund 150 Gäste begleiteten uns auf der dreistündigen Ausfahrt über die Schweriner Seen. Unter ihnen waren neben Vertretern aus der Wirtschaft, Politiker, Verwaltungsspitzen, Angehörige aus Vereinen und Verbänden, der Kultur und den Medien. Präsident Rolf Paukstat begrüßte u.a. die Vizepräsidentin des Landtages und das Mitglied der CDU Fraktion Beate Schlupp, weitere Landtagsabgeordnete sowie Mitglieder des Stadtparlaments und die Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt Angelika Gramkow. Christian Erbst, C.E.O. und Geschäftsführer Mario Edel sowie Andrea Ohde, Schweriner Niederlassungsleiterin vertraten den diesjährigen Partner der Schweriner Dampferrunde, den deutschlandweit agierenden Personaldienstleister home of jobs

So berichtete die Schweriner Volkszeitung über die 22. Dampferrunde Artikel öffnen

Fotos: momente im blick - Andrea Schawe

VR-Wort-Bildmarke CMYK - 2013eine gemeinsame Veranstaltung mit der VR-Bank e.G Schwerin

„Back to the Roots" hieß es am Donnerstag zur 21. Schweriner Dampferrunde. Rund 140 Gäste aus allen Teilen Westmecklenburgs begleiteten uns auf der dreistündigen Ausfahrt. Das Wetter war rekordverdächtig, Sonne pur und angenehme 23 Grad bis in die Abendstunden.

Gastgeber waren gemeinsam der Unternehmerverband und die VR-Bank e.G Schwerin. Präsident Rolf Paukstat verwies in seiner Begrüßungsrede auf die jahrelange erfolgreiche Zusammenarbeit und das partnerschaftliche Verhältnis. Explizit bezog er auch die Weiße Flotte damit ein. Schiffseigner Hans-Ulrich Getz unterstützt seit nunmehr über 20 Jahre den Verband und hat damit maßgeblichen Anteil, dass sich dieses Event der Wirtschaft in der Landeshauptstadt fest etabliert hat.

Mit an Bord waren langjährige Wegbegleiter, Freunde und Partner des Verbandes. Zu den Gästen gehörten der Bundestagsabgeordnete Hans-Joachim Hacker – SPD, der Chefintendant des Mecklenburgischen Staatstheaters - Joachim Kümmritz, der Geschäftsführer des Zeitungsverlags Schwerin - Andreas Gruszek, die ehemaligen Gründungsmitglieder der Unternehmerverbände in MV - Hans-Heirich Liesberg, Jürgen Lindhorst u. Vize-Präsident Karl-Heinz Garbe sowie der Sprecher der Geschäftsführer der Interessengemeinschaft der Unternehmerverbände Ostdeutschlands und Berlin – Dr. Andreas Golbs.

Fotos: momente im blick - Andrea Schawe
Sie wurde das erwartete Highlight in der Landeshauptstadt, die 20. Dampferrunde auf dem Schweriner See. 
Mit über 190 Anmeldungen war die Nachfrage so groß wie nie. Mit von der Partie waren neben Vertretern aus Wirtschaft, Politik, Verwaltungen, Vereinen und Verbänden aus allen Regionen Mecklenburgs auch Verbandsrepräsentanten aus den anderen ostdeutschen Bundesländern und zahlreiche Vertreter der Medien, darunter das Team von TV-Schwerin, dass den beigefügten Beitrag veröffentlichte.

hier können Sie den veröffentlichten Artikel lesen:Artikel öffnen