Unternehmerverband Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin e.V.
Anmelden

Einloggen

Username *
Password *
an mich erinnern
Montag, 30. November 2020

BE.CO.M.IN.G.

geschrieben von 
„Being in continuous Innovation and Growing“ - kurz BE.CO.M.IN.G. - ist Titel unseres neuen Projektes im Erasmus+ Programm, zusammen mit unserem Verbund-Projektkoordinator RegioVision GmbH Schwerin. Übersetzt bedeutet der Projekttitel so viel wie „Beständig Lernen und Wachsen“. Gemeinsam mit sieben weiteren Partnern aus Deutschland, Italien und der Tschechischen Republik sollen Materialien und Methoden entwickelt und getestet werden, die das lebenslange Lernen fördern. Unsere technologisch schnelllebige Zeit ist dadurch gekennzeichnet, dass berufliche Erfahrungen rasch veralten. Ganze Berufsbilder sind bereits komplett verschwunden, in vielen anderen Berufen gehört ständiges Lernen und Weiterbilden längst zum Standard. In anderen Bereichen – vor allem dort, wo eine vergleichsweise geringe Qualifikation erforderlich ist – muss das Verständnis für die Notwendigkeit lebenslangen Lernens erst noch entwickelt werden. Hier möchte das Projekt ansetzen und im Speziellen klein- und mittelständischen Unternehmen und ihren Beschäftigten Beratung und Unterstützung bieten.

Zu den europäischen Partnern gehören Expert*innen aus der Bildungsbranche als auch regionale Unternehmerverbände:

Deutschland:
- RegioVision GmbH Schwerin | Verbund-Projektkoordination
- WFS Bildung gUG
- Unternehmerverband Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin e.V.

Tschechien:
- INSTITUT INPRO, a.s. 
- Asociace malých a středních podniků a živnostníků České republiky (AMSP ČR) | Verband der kleinen und mittleren Unternehmen und Selbständigen der Tschechischen Republik (AMSP CR)

Italien: 
- ilmiolavoro srl 
- Confederazione nazionale dellàrtigianato e della piccola e media impresa Abruzzo (CNA Abruzzo) | Nationaler Verband der Handwerker und kleinen und mittleren Unternehmen in den Abruzzen (CNA Abruzzo)
- ROSCIOLI DEVELOPMENT SRL als Unternehmensberater 

Projektlaufzeit: 01.10.2020 - 30.06.2023

Kontakt:
Unternehmerverband Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin e.V.
Pamela Buggenhagen
Gutenbergstraße 1
19061 Schwerin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Weitere Infos für interessierte Unternehmer:innen und alle Teilnahmevoraussetzungen finden Sie in unserem ersten Projektsteckbrief Nr. 01/2021.
Hier finden Sie als Kurzbereicht unsere Trendanalyse zur Tourismuswirtschaft in MV (auf Englisch hier).
Hier finden Sie als Kurzbericht einen Überblick zum Arbeitsmarkt der Tourismuswirtschaft MV (auf Englisch hier).
Hier finden Sie als Kurzbericht einen Überblick zu den Zukunftskompetenzen von Beschäftigten im Tourismusbereich (auf Englisch hier). 


BE.COMING logosbeneficaireserasmusleft de 0
Gelesen 5673 mal