Wechseln zum
Unternehmerverband Rostock-Mittleres Mecklenburg e.V.
Wechseln zum
Unternehmerverband Vorpommern e.V.
Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrte Netzwerkpartner:innen, liebe Kolleginnen und Kollegen,
das Forschungsprojekt LoK-DiBB der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA, Campus Schwerin) hat sich zum Ziel gesetzt, die Bedingungen einer gelingenden Lernortkooperation im Kontext der Digitalisierung in der beruflichen Bildung zu untersuchen. Das Projekt wird in einem Forschungsverbund gemeinsam mit dem Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) und dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) durchgeführt und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.
Nach Abschluss der Befragungen, die wir auch dank der Unterstützung zahlreicher Netzwerkakteure aus Mecklenburg-Vorpommern durchführen konnten, möchten wir zentrale Erkenntnisse präsentieren und diskutieren.
Im Fokus des Workshops steht ein entwickeltes Transfermodell für Netzwerke, das den Lernorten/Akteuren der Berufsbildung konkrete Umsetzungsempfehlungen für eine gelingende Lernortkooperation im Kontext der Digitalisierung an die Hand geben soll. Weiterhin erwarten Sie einzelne Praxisbeiträge zum Thema.
Wir möchten Sie einladen, mit uns im Dialog Schlussfolgerungen für die Berufsbildungspraxis in Mecklenburg-Vorpommern abzuleiten.
Der Workshop findet in digitaler Form am
Freitag, d. 04.06.21, 10:30 Uhr bis 15:00 Uhr
via Microsoft Teams statt
Das Programm finden Sie im Anhang hier.
Bitte melden Sie sich bis zum 01.06.21 mit Ihren Kontaktdaten (Signatur) per E-Mail bei Astrid Saidi unter Hochschule.LokDiBB@arbeitsagentur.de an.
Bitte teilen Sie uns in Ihrer Anmeldung auch die Nummer des Workshops mit, an dem Sie im zweiten Teil des Programms teilnehmen möchten.
Sie erhalten eine Anmeldebestätigung und zeitnah senden wir Ihnen dann die Zugangsdaten zur Veranstaltung und zum Workshop.
Gerne können Sie die Einladung an fachlich Interessierte aus Ihrem Umkreis weiterleiten. Nähere Informationen zum Projekt erhalten Sie hier.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Teilnahme.
Freundliche Grüße aus der HdBA
Prof. Dr. Thomas Freiling
Professur für Pädagogik, insbes. Berufs- und Wirtschaftspädagogik
You have allowed cookies to be placed on your computer. This decision can be reversed.
You have allowed cookies to be placed on your computer. This decision can be reversed.